- Kran-Schutzwagen
- m <bahn> ■ crane spacer car
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Schutzwagen — Schutzwagen, Sicherheitswagen (buffer car or wagon; wagon [de] sécurité, wagon tampon; vagone di sicurezza), Eisenbahnwagen, die bei Personenzügen zwischen Lokomotive und die zur Personenbeförderung bestimmten Wagen oder zwischen letztere und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
HHB — Am 10. August 1866 eröffnete die Hamburger Hafenbahn ihren Betrieb mit der 700 Meter langen zweigleisigen Quaibahn . Diese führte vom Berliner Bahnhof am Deichtorplatz bis zum Sandthorquai. Hafenbahngleise in der Speicherstadt … Deutsch Wikipedia
Hafenbahn Hamburg — Am 10. August 1866 eröffnete die Hamburger Hafenbahn ihren Betrieb mit der 700 Meter langen zweigleisigen Quaibahn . Diese führte vom Berliner Bahnhof am Deichtorplatz bis zum Sandthorquai. Hafenbahngleise in der Speicherstadt … Deutsch Wikipedia
Kranwagen — (crane truck, travelling crane, derrik car; wagon grue; carro gru), Eisenbahnwagen, auf die ein Kran gesetzt ist. Sie lassen sich im Bedarfsfall leicht und rasch nach den Stationen, die nicht mit genügenden Hebevorrichtungen ausgerüstet sind,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Wagenkrane — (crane tracks; wagons grue; carri gru). Für Verladungen, Montagen, Bauten und zur Durchführung von Aufräumungsarbeiten bei Unfällen werden im Eisenbahnbetrieb, wo Hebezeuge nicht ständig zur Verfügung stehen, fahrbare W., stets als Drehkrane… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens